![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Bereits zu Beginn des 13. Jahrhunderts wurde die Burg Ebernburg zum ersten Mal urkundlich erwähnt, allerdings weiß man heute nicht mehr, ob damit tatsächlich schon die heutige Burg gemeint war, oder ob es sich dabei um eine Wehrkirche handelte, an deren Stelle heute die Johanneskirche steht. Erst mit dem Jahr 1338 kann die Ebernburg sicher nachgewiesen werden. Eigentümer waren die Raugrafen Ruprecht und Johann von Sponheim-Kreuzbach. Offenbar stand es nicht allzu gut um ihre Finanzen, denn schon kurz darauf später wurde die gesamte Herrschaft verpfändet. Erst 1750 konnte sie wieder ausgelöst werden. 1482 baute man Burg Ebernburg aus und bewaffnete sie mit Artillerie und Scharfmetzen. Als es 1523 zur Trierer Fehde kam, wurde die Anlage trotzdem erobert und niedergebrannt.
Zwar baute man Burg Ebernburg etwa zwanzig Jahre später wieder auf, doch als es 1697 zum pfälzischen Erbfolgekrieg kam, eroberte man sie wiederum und ließ sie diesmal schleifen und als Steinbruch verwenden. Danach verfiel sie und fristete ein unbeachtetes Dasein, ehe man sie 1849 als historische Stätte wiederentdeckte und hier ein Ausflugslokal eröffnete. Seit 1914 ist eine Stiftung Eigentümerin der Burg. Da auf Burg Ebernburg eine Streitschrift gegen Papst Leo X. verfasst wurde, der Martin Luther verurteilt hatte, wird sie auch Herberge der Gerechtigkeit genannt.
(rh)
Touristisches Gebiet / Region:
- Naheland
- Rheinhessen
- Rheinland-Pfalz
Rad- und Wanderwege bei Burg Ebernburg:
- Nahe-Radweg
- Ebernburg-Rundweg
- Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg
- Vitaltour Ebernburg
- Rotenfels-Rundweg
- Prädikatswanderweg RheinBurgenWeg (in der Nähe)
- Soonwaldsteig (in der Nähe)
- Weinwanderweg Rhein-Nahe
- Panoramaweg Bad Münster am Stein-Ebernburg
- Rundwanderweg Burg Ebernburg – Rotenfels – Rheingrafenstein
- Barfußpfad Bad Sobernheim (in der Region)
- Nordic Walking Park Bad Kreuznach (Strecken in der Umgebung)